Wir arbeiten regelmäßig an Qualifizierungsmaßnahmen für ehrenamtliche Helfer*innen.
Hierzu zählt z.B. die Fortbildung zum Engagementlosen / zur Engagementlotsin für Ehrenamtliche in Niedersachsen
Als Engagementlots*in haben Sie den Überblick: Sie sind mit den Vereinen und kommunalen Einrichtungen vor Ort gut vertraut. Sie bestärken gute Strukturen und stellen ein Miteinander zwischen Aktiven her. Sie fördern das bürgerschaftliche Engagement vor Ort in Ihrer Kommune und arbeiten dabei eng mit kommunalen Vertreter*innen zusammen. Das gelingt vor allem über zwei Schlüsselqualifikationen: Kommunikation und Vernetzung.
Für die Förderung guter Rahmenbedingungen bringen Sie die Akteure an einen Tisch. Sie sind Ansprechpartner*in für alle Aktiven im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements in Ihrem Ort.
[…]
Wenn Sie gut organisieren können, sich für Ihre Nachbarschaft engagieren möchten, offen für alle Meinungen sind und ein Netzwerk als Bereicherung sehen, dann ist dieses Ehrenamt genau richtig für Sie!
Interesse?
Mehr erfahren Sie unter: Hier geht’s zur Homepage der Freiwilligenakademie
Sie wollen mehr?! – Sprechen Sie uns gerne an und wir beraten Sie, wie Sie sich über und für Ihr ehrenamtliches Engagement weiter qualifizieren können.